Tagungen
34. Jahrestagung der DGGN 2025
Die nächste Jahrestagung wird vom 25. Bis 27. September in Bad Schussenried stattfinden.
Tagungsprogramm und Anmeldung
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Nervenheilkunde,
nach den sehr gelungenen Jahrestagungen in Wien 2023 und am Rhein – in Köln im vergangenen Jahr – freuen wir uns sehr, Sie dieses Jahr zur Jahrestagung im Süden Deutschlands, ins schöne Oberschwaben, einladen zu dürfen.
Wir denken, dass es auch dieses Jahr gelungen ist, ein sehr interessantes Programm zusammenzustellen, das die Breite der medizinhistorischen Forschung in den nervenheilkundlichen Fächern abbildet. Der Tagungsort mit seiner reichen Allgemein-, Kirchen- und Psychiatriegeschichte ermöglicht es in diesem Jahr, auch mehrere Ausstellungen, etwa auch eine ‚Große Landesausstellung‘ zum Jahrestag des Beginns der Bauernkriege, anschauen zu können.
Sie können sich ab jetzt zur Tagung anmelden. Wir bitten Sie, sich mit dem anliegenden Anmeldeformular bis zum 01.08.2025 – vorzugsweise per Email – anzumelden bei:
Bernd.Reichelt@ZfP-Zentrum.de
Katharina.Witner@ZfP-Zentrum.de
Bitte die Anmeldung unbedingt immer an beide Adressen senden.
Denken Sie ggf. auch an Ihre Anmeldung zum Gesellschaftsabend und den historischen Führungen.
Alle Informationen finden Sie auch auf dem anliegenden Programmflyer. Wir haben Ihnen auch eine Liste mit Hotelempfehlungen angefügt. Bitte buchen Sie Ihre Unterkunft sehr zeitnah, aufgrund sehr begrenzter Möglichkeiten.
In der Vorfreude, Sie hoffentlich zahlreich in Bad Schussenried begrüßen zu können, senden wir Ihnen herzliche Grüße aus Ravensburg und Köln
Prof. Dr. T. Müller (Vorsitzender der DGGN) und Dr. C. Prüter-Schwarte (Schriftführer)